WILLKOMMEN BEIM
Das neue Netzwerk für
digitale Innovationen in der Gastronomie.
Im Netzwerk arbeiten Gastronomen, Technologie-, Industrie- und Forschungspartner an
innovativen digitalen Lösungen und Zukunftsszenarien für den Foodservice-Sektor.
Kern der Netzwerkarbeit ist die Organisation themenspezifischer Think Tanks – sogenannte digitale Denkfabriken.
Diese greifen für die Branche relevante Themen auf und erarbeiten marktnahe, innovative Konzepte & Anwendungen.
Das Netzwerk wird im Rahmen des ZIM Innovationsprogrammes vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI) gefördert und
vom Lehrstuhl für Anwendungssysteme für Wirtschaft & Verwaltung an der Universität Leipzig koordiniert.
UNSERE
NETZWERKTÄTIGKEITEN
![](https://www.foodservicedigitalhub.de/wp-content/uploads/2022/06/Forschung_mittig-1-1024x812.jpeg)
Initiierung konkreter Forschungs- und Entwicklungsprojekte für zukünftige Forschungsarbeiten
![](https://www.foodservicedigitalhub.de/wp-content/uploads/2022/06/Think-Tanks-1-1536x1024.jpeg)
Organisation von Think Tanks zur Entwicklung marktnaher, innovativer Anwendungen
![](https://www.foodservicedigitalhub.de/wp-content/uploads/2022/06/Austauschformate_zentriert-1-scaled.jpeg)
Austauschformate für den digitalen Wissenstransfer in der Branche
![](https://www.foodservicedigitalhub.de/wp-content/uploads/2022/06/Community_zentriert-1-scaled.jpeg)
Aufbau einer digitalen Community rund um digitale Themen